Passions- und Osterweg:
Danke: Ich freue mich, dass der Passions- und Osterweg als Angebot in der Osterzeit so reichlich genutzt wurde. Wir, als Veranstaltende der Kirchengemeinde, sind überwältigt von der vielfältigen und positiven Resonanz, die die Stationen bei den Besuchern hervorgerufen haben. Allein beim Kinderquiz haben über 60 Kinder erfolgreich teilgenommen. Auch die schweren Jugendquizfragen über QR-Code wurden erfreulich häufig angenommen. Was die Aktion durch ihre plastische Darstellung der einzelnen Szenen in Kombination mit den Texten und Bildern der Kinderbibel (mit den Fragen zu den Stationen) bei den Erwachsenen ausgelöst hat, kann ich im Einzelnen nicht beurteilen. Ich habe mich aber über die positiven Rückmeldungen im Online Gästebuch sehr gefreut. Sie waren alle durchgehend positiv und lobend formuliert.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei allen, die dieses alternative Osterprogramm in großer Gemeinschaftsleistung möglich gemacht haben. Wir haben erlebt, dass Gemeinde gestärkt und Gemeinschaftsgefühl durch ein solches Projekt ungemein gefördert werden.
Weiterhin bedanken möchte ich mich bei all denen, die bei der Gestaltung der Stationen geholfen haben. Hier möchte ich besonders die drei Hauptgruppen hervorheben: die Kinderkirche Michelbach, die Kinderkirche Zaberfeld und der Pfadfinderstamm „Schwäbische Toskana“. Außerdem hervorheben möchte ich die Familien Meißner und Paszkiewicz sowie Birgit Böhringer und Deborah Bihlheimer.
Eine gelungene Gemeinschaftsaktion war auch, dass folgende Familien uns 14 Tage ihre Streuobstwiesen für dieses Projekt zur Verfügung gestellt haben. Dankend erwähnen möchte ich hier ausdrücklich die Familien Ruckh, Kessler, Greiner, Böhringer und Wütherich. Der Osterweg, eingebettet zwischen Weinbergen und Wald, fand in der sich im Frühling entfaltenden Natur in den Streuobstwiesen, ein wunderbares Ambiente.
Bedanken möchte ich mich auch bei denen, die durch Spenden einen großen Teil der Unkosten finanziert haben. Erwähnen möchte ich hier namentlich die Firmen Holz-Hauff GmbH in Leingarten und die Firma Jürgen Höfle. Erstere hat das Material für die Holz-Wegweiser gespendet und letzterer hat die Wegweiser kostenlos gefertigt. Die einladenden Schilder haben den Weg wunderschön umrahmt.
Ganz besonders danken möchte ich zum Schluss Sonja Böhringer und Ramona Lenart, die dieses Projekt mit großem Eifer und Tatkraft im Februar aufgegriffen und dann federführend bei der Planung und Durchführung gewirkt haben. Die beiden haben sich in außerordentlicher Weise um das Projekt verdient gemacht.
Bereichernd war auch das Jugendquiz, das mithilfe eines QR-Codes von Friedel Vogel auf der Grundlage des Kinderbibeltextes erstellt wurde.
Danken möchte ich zuletzt allen, die durch ihr Kommen, sich von der Botschaft des leidenden und sterbenden Menschensohn Jesus Christus und seines Auferstehungssieges haben inspirieren lassen. Ich denke, dass von dieser Aktion viel Segen in dieser unruhigen Zeit ausgehen durfte.
Ihr
Pfarrer Hartmut Kraft
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Vom 16. April bis 22. April 2021
WOCHENSPRUCH:
Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.
Johannes 10,11a.27-28a
SONNTAG, 18. APRIL 2021 – Miserikordias Domini
9:15 Uhr Gottesdienst in Michelbach mit Pfr. Kraft
10:30 Uhr Gottesdienst in Zaberfeld mit Pfr. Kraft
Die Gottesdienste finden unter Beachtung der bekannten Hygienemaßnahmen statt! Bitte tragen Sie während der Gottesdienste eine medizinische Mund-Nasenschutzmaske und es darf leider nicht mitgesungen werden.
MITTWOCH, 21. APRIL 2021
18:30 Uhr Abendgottesdienst der Apis in der Michelbacher Kirche
Der Gottesdienst findet unter Beachtung der bekannten Hygienemaßnahmen statt! Bitte tragen Sie während der Gottesdienste eine medizinische Mund-Nasenschutzmaske und es darf leider nicht mitgesungen werden.
Bethelsammlung:
Die diesjährige Bethelsammlung findet am 8. Mai als Straßensammlung in Michelbach statt und in Zaberfeld als Garagensammlung vom 5. bis 8. Mai.
Säcke für die Altkleidersammlung liegen vor dem Gemeindezentrum in Zaberfeld, am Löweneck und vor der Kirche in Michelbach zum Mitnehmen aus.
Text noch ergänzen!! Was darf in die Sammlung!!
Online-Gottesdienst (Video)
Zum Gottesdienst vom 11.04.2021 mit Prädikant Heinz Kümmerle aus Stetten
Zum Ostergottesdienst mit Pfr.Kraft, musikalisch gestaltet von Nelli Holzki mit Frauenteam
Zum Gottesdienst am 14.März 2021 mit Pfr.Kraft zu Sterben und Fruchtbringen nach Joh 12,20-26 (bitte hier Doppelklicken)!
Predigten zum Nachlesen
Karfreitagspredigt vom 2.4.2021;
Thema: Motivation und Vorbilder, Hebr. 11 und 12 (bitte hier klicken)
Zur Powerpoint-Präsentation der Karfreitgaspredigt (bitte hier klicken)
Ostersonntagspredigt vom 4.4.2021;
Thema: Auferstehung und Hoffnung (bitte hier klicken)
Zur Powerpoint-Präsentation der Ostersonntagspredigt (bitte hier klicken)
Hier finden Sie das Hygienekonzept der Kirchengemeinde.

für den 14. April 2021
Der HERR hatte sie fröhlich gemacht.
Esra 6,22
Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.
Lukas 10,20